Preis nicht verfügbar
Zum Angebot Kundenrezensionen* am 28. Dezember 2018 um 16:02 Uhr aktualisiert
Vor- und Nachteile
Die Hario Skerton ist eine Handmühle, die in einem sehr modernen und zeitlosen Design kommt. Der japanische Hersteller hat in ihr ein hochwertiges Keramik-Kegelmahlwerk verbaut, das ein sehr gleichmäßiges Kaffeepulver herstellt. Zudem arbeitet das Mahlwerk sehr leise und das extrem beständige und verschleißfeste Material Keramik, lässt sich problemlos unter heißem Wasser reinigen. Hier ist es auch sehr praktisch, dass man das Mahlwerk sehr einfach auseinanderbauen kann. Die manuell betriebene Kaffeemühle lässt sich von fein (für Espresso) bis grob (für French Press) einstellen. Den Mahlgrad kann man auch bei der Hario Skerton sehr leicht fixieren.
Der Bohnenbehälter fasst bis zu 70 Gramm Kaffeebohnen, die nach dem Mahlvorgang im Auffangglas (Deckel wird mitgeliefert) gesammelt werden. Auch der Bohnenbehälter hat in der neusten Version einen Deckel, dass beim Mahlvorgang keine Bohnen aus dem Behälter fallen. Am Boden der Handmühle befindet sich ein Gummifuß, der für mehr Halt beim Mahlen sorgt. Das beste Ergebnis erzielt man allerdings, wenn man sich die ganze Mühle zwischen die Beine klemmt. Dank der langen Kurbel lässt sich hier auch sehr angenehm und relativ einfach mahlen.
Die Hario Skerton ist der Bestseller der handbetriebenen Kaffeemühlen. Das können wir voll und ganz nachvollziehen. Sie bietet sehr hochwertige Qualität zu einem extrem günstigen Preis. Das präzise arbeitende Mahlwerk ist aus Keramik gefertigt, was für eine deutlich leichtere Reinigung sorgt. Der Mahlgrad lässt sich stufenweise einstellen und nach Belieben kann man diesen auch fixieren. Im Bohnenbehälter finden 70 Gramm Platz, die nach dem Mahlvorgang im Auffangglas landen. Hier sollte das Kaffeepulver aber zeitnah verarbeitet werden, da sonst sehr viel des ursprünglichen Aromas verloren geht.Fazit
Wer sich für diese preiswerte Handmühle entscheidet, darf sich schon jetzt auf einen köstlichen Kaffee freuen!
PS.: Da auch der Hersteller von seinen Geräten so überzeugt ist, gibt er auf diese Kaffeemühle 2 Jahre Garantie.
Habt ihr noch allgemeine Fragen zum Thema “Kaffeemühlen” können wir euch nur unseren Kaufratgeber ans Herz legen:
☞ zum Kaffeemühlen Kaufratgeber
Marke | Hario |
Mühlen-Art | Kaffeemühle |
Bohnenbehälter | 70 g |
Abmessung | 406 x 279 x 330 mm |
Mahlwerk | Kegelmahlwerk |