43,29€ *
inkl. MwSt.
Zum Angebot Kundenrezensionen* am 28. Dezember 2018 um 16:02 Uhr aktualisiert
Vor- und Nachteile
Wer eine Vorliebe für klassisches Design hat, dennoch nicht auf die Vorteile einer hochwertigen Handkaffeemühle verzichten möchte, sollte sich unbedingt mal den Hario Small Coffee Grinder ansehen. Das Holzgehäuse liegt sehr gut in der Hand und der glänzende Edelstahltrichter rundet das optische Erscheinungsbild sehr stimmig ab. Die handbetriebene Kaffeemühle, des japanischen Herstellers, besitzt ein stufenlos einstellbares Keramikkegelmahlwerk. Den Mahlgrad kann man relativ einfach einstellen – man muss die Kurbel abschrauben und kann dann anschließend mithilfe eines Stellrads den gewünschten Feinheitsgrad einstellen und diesen auch fest fixieren. Man kann also sowohl für die Siebträgermaschine mahlen, als auch für eine French Press. Des Weiteren ist es ein großer Vorteil von Keramikmahlwerken, dass keine Hitze entstehen kann und der Kaffee so nicht nachröstet und den Geschmack verändert. Im Edelstahlbehälter finden 30 Gramm frischer Kaffeebohnen Platz, die nach dem Mahlvorgang in einer kleinen Schublade gesammelt werden. Von hier aus sollte man das Kaffeepulver zeitnah verarbeiten, da sonst einige Aromen und wertvolle Kaffeeöle verloren gehen.
Uns hat der Hario Small Coffee Grinder sehr gut gefallen. Man bekommt hier eine hochwertig verarbeitete manuelle Kaffeemühle zu einem sehr gutem Preis/Leistungs-Verhältnis. Sie besitz ein Kegelmahlwerk, das aus stabilem Keramik gefertigt wurde. Beim Mahlvorgang kommt es hier zu keiner Nachröstung und das volle Aroma der Kaffeebohne bleibt erhalten. Den Mahlgrad kann man stufenlos mithilfe eines kleinen Stellrads einstellen und auch fixieren. Das Holzgehäuse liegt sehr gut in der Hand, das beste Ergebnis bekommt man aber, wenn man sich die Kaffeemühle zwischen die Beine klemmt. Mit dieser Handmühle des japanischen Herstellers Hario macht man sicher nichts falsch und darf sich schon jetzt auf den Genuss eines köstlichen und aromatischen Kaffees freuen!Fazit
PS.: Da auch der Hersteller von seinen Geräten so überzeugt ist, gibt er auf das Mahlwerk dieser Kaffeemühle 2 Jahre Garantie.
Habt ihr noch allgemeine Fragen zum Thema „Kaffeemühlen“ können wir euch nur unseren Kaufratgeber ans Herz legen:
☞ zum Kaffeemühlen Kaufratgeber
Marke | Hario |
Mühlen-Art | Kaffeemühle |
Bohnenbehälter | 30 g |
Abmessung | 85 x 110 x 175 mm |
Mahlwerk | Kegelmahlwerk |