Preis nicht verfügbar
Zum Angebot* am 28. Dezember 2018 um 16:02 Uhr aktualisiert
Vor- und Nachteile
Die Flockenquetsche Jupiter 875152 ist unsere erste Wahl, wenn es eine kostengünstige Alternative zu den “normalen” Flockern sein soll. Wir waren von ihr positiv überrascht, da sie ohne Probleme 100 Gramm Getreide pro Minute verarbeitet hat. Das war Dank dem 150 Watt starken Motor möglich. Sehr gut hat uns des Weiteren gefallen, dass es möglich ist, auf einmal 1,25 kg Weizen zu flocken. Jeder, der sein Müsli am Morgen mit ein paar gesunden Getreideflocken aufwerten möchte, ist bei der Jupiter 875152 an der richtigen Stelle.
Wir finden, dass die Jupiter 875152 eine sehr gute Alternative zu den üblichen Getreidequetschen ist und daher auch unser Platz 3 in der Kategorie: elektrische Flockenquetschen. Das Flockwerk aus den gehärteten Rändelwalzen hat einen sehr guten Job erfüllt und flockt so 100 Gramm pro Minute. Bei dem Preis und der Qualität konnten wir nichts zum meckern finden und können daher auch hier unsere Kaufempfehlung aussprechen.Fazit
PS.: Da auch der Hersteller von seinen Geräten so überzeugt ist, gibt er auf alle Produkte 2 Jahre Garantie.
PPS.: Wir empfehlen euch einen Blick auf unseren Vergleichssieger, den KoMo Flocman zu werfen!
Habt ihr noch allgemeine Fragen zum Thema “Flockenquetschen” können wir euch nur unseren Kaufratgeber ans Herz legen:
☞ zum Flockenquetschen Kaufratgeber
Marke | Jupiter |
Mühlen-Art | Kornquetsche |
Quetschmenge | 100 g/min |
Motorleistung | 150 Watt |
Trichterfüllmenge | 1250 g |
Abmessung | 355 x 150 x 280 mm |
Flockwerk | gehärtete Rändelwalze, Stahlkeil |