387,00€ *
inkl. MwSt.
Zum Angebot Kundenrezensionen* am 28. Dezember 2018 um 16:02 Uhr aktualisiert
Vor- und Nachteile
Jedem, der eine Handflockenquetsche nutzen möchte und auch nicht auf die vielen Vorzüge einer eigenen Getreidemühle verzichten will, dem können wir die KoMo FidiFloc 21 wirklich nur ans Herz legen. In vielen modernen Küchen ist es kaum noch möglich, eine Flockenquetsche an der Tischkante zu befestigen. Dank des Gewichts und des stabilen Stands des Gehäuses der KoMo FidiFloc 21 kann auf eine Tischkante verzichtet werden. Die FlicFloc wird in das Gehäuse der Kombimühle gestellt und man muss beim Quetschen von Getreide mit der Handkurbel nur noch das Gehäuse leicht festhalten.
In unserem Platz 3 der Kombimühlen arbeitet moderne Mühlentechnik. Als elektrische Getreidemühle wurde die beliebte KoMo Fidibus 21 (übrigens unser elektrische Getreidemühlen Sieger) ins Gehäuse integriert. Mit dem 250 Watt starken Industriemotor mahlt das Korund/Keramik Mahlwerk alle Getreidesorten (außer Mais) zu 100 Gramm Feinmehl pro Minute. Die Füllmenge des Trichters umfasst 850 g Weizen, was gut für 1 kg Brot genügt.
Mit der Flockenquetsche FlicFloc wird Hafer, Weizen, Dinkel, Gerste oder Roggen im Handumdrehen zu frischen und vollwertigen Flocken. Die Quetsche ist fest auf mitteldicke Flocken eingestellt. Natürlich kann die FlicFloc auch aus dem Gehäuse genommen und unabhängig von der KoMo FidiFloc 21 benutzt werden. Die hierfür benötigte Tischzwinge befindet sich selbstverständlich mit im Lieferumfang.
Achtung: Die Kurbel der Flockenquetsche ist länger als das Gehäuse hoch ist. Bedeutet, dass man den Flocker nur betreiben kann, wenn er an einer Tischkante steht. Alternativ kann auch ein Unterbau mit Schublade als Zubehör erworben werden.
Klicken Sie einfach hier*, wenn Sie sich den Unterbau näher ansehen möchten.
Des Weiteren bietet die Firma KoMo ein tauschbares Wechselmahlwerk als Zubehör an. Mit diesem kann aus der FidiFloc 21 problemlos eine Kaffee- oder Gewürzmühle gemacht werden. Auch an Verbraucher, die sich glutenfrei ernähren müssen, wurde hier gedacht.
Klicken Sie hier*, um sich das passende Wechselmahlwerk anzusehen.
Wir können die KoMo FidiFloc 21 guten Gewissens weiterempfehlen. Es handelt sich um eine sehr hochwertige Kombimühle, wie man es nicht anders von der Firma KoMo gewohnt ist. Wer einen passenden Platz (mit Tischkante für Handkurbel) in seiner Küche hat kann hier getrost zuschlagen. Es lassen sich alle Getreidearten (außer Mais) zu feinem Mehl verarbeiten und im Handumdrehen bekommt man vollwertige und frische Flocken.Fazit
PS.: Da auch der Hersteller von seinen Geräten so überzeugt ist, gibt er auf alle Mühlen 12 Jahre Garantie.
Auf den Getreideflocker FlicFloc gibt KoMo 3 Jahre Garantie.
Habt ihr noch allgemeine Fragen zum Thema “Getreidemühlen & Flockenquetschen” können wir euch unsere Kaufratgeber ans Herz legen:
☞ zum Getreidemühlen Kaufratgeber
☞ zum Flockenquetschen Kaufratgeber
Marke | KoMo Getreidemühlen & Flocker |
Mühlen-Art | Kombimühle |
Gewicht | 10 kg |
Abmessung | 343 x 154 x 276 mm |
Alles Weitere erfahrt Ihr | in der Produktbeschreibung! |