83,40€ *
inkl. MwSt.
Zum Angebot Kundenrezensionen* am 28. Dezember 2018 um 16:02 Uhr aktualisiert
Vor- und Nachteile
Kegelmahlwerk von oben
Die Rommelsbacher EKM 300 ist das Nachfolgemodell unseres Vergleichssiegers, der EKM 200. Die elektrische Kaffeemühle kommt in der selben hochwertigen Qualität, hat aber einige Nachbesserungen, die beim Vorgänger bemängelt wurden. So besitzt die Mühle nun ein Kegelmahlwerk anstatt eines Scheibenmahlwerks. Das führt dazu, dass die Kaffeebohnen gleichmäßiger gemahlen werden können. Zudem kann es nur noch zu Nachröstungen kommen, wenn eine große Menge verarbeitet werden muss und die Kaffeemühle überlastet wird. Im Normalgebrauch kommt das aber nicht vor und alle Aromen der Kaffeebohne bleiben erhalten.
Dank des neuem Mahlwerks kann hier auch deutlich feiner gemahlen werden und die Kaffeemühle eignet sich so perfekt für Espresso-Liebhaber. Statt 9 stehen jetzt 12 verschiedene Stufen des Mahlgrades zur Verfügung. Allerdings wurde die Portionierung von 12 auf 10 heruntergestuft.
In den Bohnenbehälter passen 220 Gramm frischer Kaffeebohnen. Da das Mahlwerk herausnehmbar ist, fällt so auch die Reinigung deutlich leichter und komfortabler. Kegelmahlwerke sind übrigens deutlich leiser im Gebrauch als Scheibenmahlwerke.
Uns hat die Rommelsbacher EKM 300 sehr gefallen. Wir freuen uns, dass der Hersteller die Negativpunkte des Vorgängers ausgebessert hat. So kommt die Neuauflage mit einem Kegelmahlwerk anstatt eines Scheibenmahlwerks. Das führt dazu, dass das Pulver gleichmäßiger gemahlen wird und auch das volle Aroma behält, da es hier kaum zu Nachröstungen kommt. Es gibt nun 12 verschiedene Mahlgrade und die Mühle kann nun auch fein genug mahlen und ist somit für Espresso-Trinker geeignet. Allgemein kommt die elektrische Kaffeemühle in der selben hochwertigen Qualität, wie ihr Vorgänger. Wir empfehlen, die beiden Kaffeemühlen miteinander zu vergleichen und anschließend zu entscheiden. Hier kommt ihr direkt zu Vorgänger.Fazit
Wer sich für die Rommelsbacher EKM 300 entscheidet, darf sich jetzt schon über einen leckeren und intensiven Espresso freuen!
PS.: Da auch der Hersteller von seinen Geräten so überzeugt ist, gibt er auf diese Kaffeemühle 2 Jahre Garantie.
Habt ihr noch allgemeine Fragen zum Thema „Kaffeemühlen“ können wir euch nur unseren Kaufratgeber ans Herz legen:
☞ zum Kaffeemühlen Kaufratgeber
Marke | Rommelsbacher |
Mühlen-Art | Kaffeemühle |
Motorleistung | 150 Watt |
Bohnenbehälter | 220 g |
Abmessung | 185 x 140 x 295 mm |
Mahlwerk | Kegelmahlwerk |