18,99€ *
inkl. MwSt.
Zum Angebot Kundenrezensionen* am 4. Oktober 2019 um 19:34 Uhr aktualisiert
Vor- und Nachteile
Produktbeschreibung
Die WMF Muskatmühle besticht durch ihr elegantes Design. Schwarz und Silber passen perfekt zusammen. Sie besteht aus zwei Teilen. dem Unterteil aus Edelstahl und dem schwarzen Oberteil, das aus hochwertigem Kunststoff gefertigt ist. Der obere Teil der Mühle ist zugleich der Aufbewahrungsbehälter für Muskatnüsse, die nicht in Verwendung sind. Es versteht sich von selbst, dass der Behälter aromadicht abgeschlossen ist. Damit die Muskatnuss gut gemahlen werden kann, wird sie mit Spitzen aus Stahl festgehalten. Um mit der WMF Muskatmühle zu mahlen, wird der obere Teil gedreht. Die scharfen und extrem harten Klingen mahlen die Muskatnuss zu feinem Pulver. Mit wenigen Umdrehungen hat man genau die Menge an Muskat, die für die Würze der Speisen notwendig ist. Besonders praktisch ist, dass die komplette Mühle einfach zu reinigen ist. Sie kann in die Spülmaschine gegeben werden.
Die WMF Muskatmühle ist durchaus gut einsetzbar. Sie macht optisch, durch die Kombination aus Silber und Schwarz etwas her. Die Bedienung geht recht einfach, es ist nur das Oberteil zu drehen, um Muskat gemahlen bzw. geschabt zu bekommen. Nägel mit Spitzen halten die Muskatnuss fest, damit sie während des Drehens nicht verrutschen kann. Leider bleibt ein Rest der Nuss in der Mühle. Das Metallrohr ist nicht entgratet, es beschädigt das Gewinde der Mühle. Durch ihr zeitloses Design passt sie in jede Küche. Praktisch ist der Aufbewahrungsbehälter, wo die nicht benutzten Muskatnüsse ihren Platz finden. Dieser ist aromadicht zu verschließen. Alle Teile der Mühle sind besonders gut zu reinigen. Sie müssen nicht per Hand gespült werden, sondern können in die Spülmaschine gegeben werden. Aufgrund ihrer Größe findet sie auch im kleinsten Küchenschrank Platz.Fazit
Marke | WMF |
Mühlen-Art | Muskatmühle |
Produkt Kommentar