Chiasamen

Die kleinen Gesundheitswunder

Ein schon seit uralten Zeiten bekanntes Nahrungsmittel sind die Chiasamen, deren gesundheitsfördernde Wirkung zurzeit wieder besonders wahrgenommen wird. Chiasamen waren schon in der Kultur der Maya bekannt und beliebt und erleben nach einiger Zeit der Nichtbeachtung nunmehr eine wahre Renaissance. Sie stammen aus Mexiko, Zentral- und Südamerika. Sie gehörten seinerzeit hier zu den Grundnahrungsmitteln, aber die heilende Wirkung dieser kleinen „Power-Samen“ war auch damals schon bekannt. Die Chia-Pflanze benötigt für ihr Wachstum tropisches oder subtropisches Klima. Ihre Blüten sind violett und sie kann bis zu 2 Meter Höhe erreichen. Die Pflanze blüht von Juli bis August.

Ein schon seit uralten Zeiten bekanntes Nahrungsmittel sind die Chiasamen, deren gesundheitsfördernde Wirkung zurzeit wieder besonders wahrgenommen wird. Chiasamen waren schon in der Kultur der Maya bekannt und beliebt und erleben nach einiger Zeit der Nichtbeachtung nunmehr eine wahre Renaissance. Sie stammen aus Mexiko, Zentral- und Südamerika. Sie gehörten seinerzeit hier zu den Grundnahrungsmitteln, aber die heilende Wirkung dieser kleinen „Power-Samen“ war auch damals schon bekannt. Die Chia-Pflanze benötigt für ihr Wachstum tropisches oder subtropisches Klima. Ihre Blüten sind violett und sie kann bis zu 2 Meter Höhe erreichen. Die Pflanze blüht von Juli bis August.

Chiasamen besitzen wertvolle Omega-3-Fettsäuren
Inhaltsverzeichnis

Die Inhaltsstoffe der Chiasamen

Chiasamen überzeugen insbesondere durch die Zusammensetzung ihrer Nährstoffe. Dazu gehören in erster Linie Omega-3-Fettsäuren. Sie enthalten einen besonders hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, das sind mehr als 18g pro 100g Chiasamen. Des Weiteren enthalten Chiasamen Antioxidantien, Proteine, Ballaststoffe, Vitamine sowie Mineralstoffe. Zu den in Chiasamen enthaltenen Vitaminen gehören Vitamin A, Vitamin B, Vitamin B3, Vitamin E. Weiter sind Kalzium, Eisen, Kupfer, Magnesium, Phosphor, Bor, Zink, Kalium und Folsäure in Chiasamen enthalten.

Wirkung der Chiasamen

Chiasamen sind besonders gut geeignet im Rahmen einer Ernährungsumstellung beispielsweise bei Diabetes. Sie können sehr viel Flüssigkeit aufnehmen und quellen im Magen und Darm auf. Es ist wichtig, bei der Verwendung von Chiasamen reichlich Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Durch das Aufquellen wird im Magen ein langanhaltendes Sättigungsgefühl erzeugt. Die Chiasamen helfen durch eine langsame Freisetzung der Kohlenhydrate dafür, dass der Blutzuckerspiegel konstant bleibt. Des Weiteren können Chiasamen den Cholesterinspiegel senken. Dafür sorgen die in den Chiasamen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren und insbesondere die Alpha-Linolensäure. Diese ist wichtig für die Regulierung des Cholesterinspiegels.

Auch Sodbrennen kann durch Chiasamen verhindert werden. Dadurch, dass diese in der Lage sind, reichlich Flüssigkeit aufzunehmen, können sie auch die Magensäure aufnehmen und binden. Mit einem Teelöffel Chiasamen und einem anschließend verzehrten Glas Wasser lässt sich so diesem lästigen Problem entgegenwirken.

Auch bei Gelenkschmerzen sind diese kleinen Gesundheitswunder außerordentlich wirkungsvoll, denn sie fördern durch ihre Antioxidantien die Zellerneuerung. Die enthaltene Alpha-Linolensäure sorgt für eine bessere Durchblutung und bringt eine entzündungshemmende Wirkung mit.

Weiter lässt sich die heilende Wirkung der Chiasamen auch für die Herzgesundheit nutzen. Ebenfalls wird die Wundheilung gefördert. Chiasamen können unterstützend im Rahmen einer Diabetes-Erkrankung eingesetzt werden, sie wirken sehr positiv bei Schilddrüsenerkrankungen und bei einem Reizdarmsyndrom.

Wenn Sie blutverdünnende Medikamente einsetzen, sollten Sie allerdings vor der Verwendung von Chiasamen Rücksprache mit Ihrem Arzt halten. Die kleinen schwarzen Powerwunder sorgen für eine natürliche Blutverdünnung, sodass gesundheitliche Gefahren nicht ausgeschlossen werden können.

Chiasamen sind wahre Gesundheitswunder

Unsere Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
1kg BIO Chia Samen, Chiasamen, Salvia Hispanica, aus kontrolliert biologischem Anbau, schwarz
  • ANWENDUNG🤎 Ein Esslöffel Chia Samen mit Flüssigkeit anrühren und quellen lassen, bis ein zähes Gel entsteht. Dieses kann pur getrunken oder mit Joghurt, Smoothie und anderen Backwaren vermischt werden. Im Kühlschrank hält es sich einige Tage.
  • OHNE ZUSATZSTOFFE🤎 Ohne Konservierungsstoffe. Auch für Veganer und Vegetarier geeignet.
  • VERZEHRHINWEIS🤎 Gemäß Novel Food VO (2013/50/EU) für Chia-Samen (Salvia Hispanica) darf die tägliche Aufnahme von 15g Chia-Samen nicht überschritten werden!
  • ABGEFÜLLT IN BAYERN🤎 Wir füllen unsere Chiasamen hier in Bayern ab. Somit schonen wir nicht nur Ressourcen, sondern unterstützen dadurch die lokale Wirtschaft und haben eine letzte persönliche Endkontrolle.
  • Zertifikat 🤎 BIO-DE zertifiziert: DE-ÖKO-006
Bestseller Nr. 2
NATURACEREAL Premium Chia Samen, in Deutschland geprüfte Qualität (1 x 1 kg)
  • Eiweiß, Antioxidantien, Omega -3 & 6 –Fettsäuren, Ballaststoffe
  • Naturbelassen, Gluten frei, ohne Gentechnik angebaut
  • entspricht allen deutschen und EU-Normen für Lebensmittelsicherheit und entspricht in Deutschland geprüfter Qualität
  • NATURACEREAL bezahlt seinen südamerikanischen Chia-Bauern faire Preise und unterstützt sie nachhaltig beim Aufbau stabiler wirtschaftlicher Existenzen
  • Empfohlene Tagesration: 15 g und nur mit ausreichend Wasser konsumieren
Bestseller Nr. 3
GreatVita Chia Samen, 1000g naturbelassen, ohne Gentechnik
  • enthalten wertvolles Eiweiß, Antioxidantien, natürliche Omega -3 & 6 -Fettsäuren und Ballaststoffe.
  • Unsere Chia Samen sind naturbelassen, von Natur aus glutenfrei und ohne Gentechnik angebaut
  • Die Samen haben eine äußerst vielseitige und unkomplizierte Verwendung in Dressings, Suppen, Smoothies, Joghurts oder Backmischungen.
  • Unsere Chia Samen erfüllen alle deutschen und EU-Normen für Lebensmittelsicherheit bei in Deutschland geprüfter Qualität.
  • enthalten bis zu 38 % Chiaöl und 18 - 23 % hochwertiges Protein und Vitamine, Mineralien, sowie wertvolle Antioxidantien.
Bestseller Nr. 4
Tilia BIO Chia Samen 1 kg
  • Chia Samen ( Salvia hispanica ) sind von Natur aus glutenfrei und für Veganer geeignet.
  • Die Pflanze aus der Gattung der Salbei wurde bereits von den Azteken, Inka und Maya kultiviert und war eine wichtige Nahrungsquelle, geriet jedoch in Vergessenheit.
  • Es ist möglich die Chia Samen direkt roh zu verzehren. Alternativ werden die Samen oft in Flüssigkeiten wie beispielsweise Wasser, Saft, Sojadrink oder Mandeldrink eingeweicht und nehmen dann schnell ein Vielfaches Ihres Volumens ein. Die aufquellenden Samen bilden eine geleeartige Polysaccharidschicht.
  • Den Variationen von Chia-Samen sind keine Grenzen gesetzt und reichen von Smoothies und Brotaufstrichen über Pudding und Backwaren bis hin zu Salaten und Müsli. Die Samen der Chia-Pflanze laden somit zu zahlreichen Küchen-Experimenten und Neuentdeckungen ein.
  • Weichen Sie für Chia-Pudding 3-4 Esslöffel Chia-Saat in 200ml Flüssigkeit für 15 Minuten oder über Nacht ein und fügen Sie der Speise nach Belieben frische Früchte hinzu.
AngebotBestseller Nr. 5
NATURACEREAL Premium Chia Samen 5x 1 kg. - | Vegan, naturbelassen und ohne Gentechnik | In Deutschland geprüfte Qualität | Proteine, Omega 3 und Ballaststoffe |
  • ✅ Bei jedem Kauf von NATURACEREAL Produkten wirst Du Teil unseres Entwicklungshilfe-Projektes in Paraguay die den Bauern und deren Familien ein signifikant besseres Einkommen und eine Praxisnahe Ausbildung ermöglichen
  • ✅ NATURACEREAL achtet beim Einkauf darauf, dass die Produktion im Ursprungsland nicht durch Kinderarbeit geleistet wird und die Bauern faire Preise bekommen
  • ✅ Sowohl der eigene Anbau als auch die enge zusammen Arbeit mit den Kleinbauern machen es möglich dir eine in Deutschland geprüfte Qualität anzubieten die den EU Standards völlig entspricht
  • ✅ NATÜRLICH hilft der Chia Samen, mit seinem hohen Gehalt an Ballaststoffen, Proteine und Omega 3, dir dabei deinen Tag ernährungsbewusst zu gestallten
  • ✅ NATURACEREAL lohnt sich: Du unterstützt Andere, verhinderst dass mehr Bauern und Kinder ausgenutzt werden, bekommst Qualität und bist „natürlich“ gut zu dir!

Chia-Samen in der Ernährung

Chiasamen lassen sich besonders einfach und unkompliziert im Joghurt oder im Müsli verwenden. Auch im Salat werden Chiasamen gerne genutzt. Des Weiteren gibt es inzwischen viele schmackhafte Smoothie-Rezepte in Verbindung mit Chiasamen und auch als Toppings zum Kaffee oder Kakao sind Chiasamen sehr beliebt. Es gibt also viele Möglichkeiten, diese gesunden Superfoods einzusetzen und zu genießen. Im Folgenden finden Sie schmackhafte Rezepte für Gerichte mit Chiasamen.

Freuen Sie sich auf eine gesundheitsbewusste Ernährung und die vielfach auch heilsame Wirkung der Chiasamen.
Auch im Rahmen einer kompletten Ernährungsumstellung, beispielsweise durch eine Diabetes-Erkrankung oder um bestehendes Übergewicht dauerhaft zu verringern, sind Chiasamen sehr wertvoll. Sehr angenehm sind die vielfachen Möglichkeiten, wie die Chiasamen verwendet werden können. Auch in der täglichen Küche lassen sie sich unkompliziert in den Speiseplan einbauen. Der Salat in der Mittagspause kann mit Chiasamen in einen echten Power-Snack verwandelt werden. So spendet das winzig kleinen Superfood den gewünschten Energiekick. Sportler verwenden ebenfalls gerne Chiasamen. Wenn Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt ausgleichen möchten, ist der Einsatz von Chiasamen ebenfalls sehr sinnvoll.

In Maßen genossen und auf vernünftige Weise in der Ernährung eingesetzt, können Sie mit Chiasamen sicherlich sehr positive Erfahrungen machen. Ob nun die heilende Wirkung erreicht werden soll oder Sie sich über den Energiekick freuen – diese kleinen schwarzen Samen sollten dauerhaft Einzug in einen gesundheitsbewussten Speiseplan halten.

Freuen Sie sich auf eine gesundheitsbewusste Ernährung und die vielfach auch heilsame Wirkung der Chiasamen.
Auch im Rahmen einer kompletten Ernährungsumstellung, beispielsweise durch eine Diabetes-Erkrankung oder um bestehendes Übergewicht dauerhaft zu verringern, sind Chiasamen sehr wertvoll. Sehr angenehm sind die vielfachen Möglichkeiten, wie die Chiasamen verwendet werden können. Auch in der täglichen Küche lassen sie sich unkompliziert in den Speiseplan einbauen. Der Salat in der Mittagspause kann mit Chiasamen in einen echten Power-Snack verwandelt werden. So spendet das winzig kleinen Superfood den gewünschten Energiekick. Sportler verwenden ebenfalls gerne Chiasamen. Wenn Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt ausgleichen möchten, ist der Einsatz von Chiasamen ebenfalls sehr sinnvoll.

In Maßen genossen und auf vernünftige Weise in der Ernährung eingesetzt, können Sie mit Chiasamen sicherlich sehr positive Erfahrungen machen. Ob nun die heilende Wirkung erreicht werden soll oder Sie sich über den Energiekick freuen – diese kleinen schwarzen Samen sollten dauerhaft Einzug in einen gesundheitsbewussten Speiseplan halten.

Chiasamen waren schon bei den Maya beliebt