Entkoffeinierter Kaffee

Die Geschichte von entkoffeiniertem Kaffee

Das Verfahren, den Kaffeebohnen das Koffein zu entziehen, gibt es schon sehr lange. Bereits um 1903 startete der Versuch, Kaffee zu entkoffeinieren. Die seinerzeit verwendete Methode, das sogenannte Roselius-Verfahren wird allerdings heute nicht mehr genutzt, da sie mit gesundheitsschädlichen Mitteln betrieben wurden. Inzwischen gibt es viele weitere Möglichkeiten, Kaffee zu entkoffeinieren.

Das Verfahren, den Kaffeebohnen das Koffein zu entziehen, gibt es schon sehr lange. Bereits um 1903 startete der Versuch, Kaffee zu entkoffeinieren. Die seinerzeit verwendete Methode, das sogenannte Roselius-Verfahren wird allerdings heute nicht mehr genutzt, da sie mit gesundheitsschädlichen Mitteln betrieben wurden. Inzwischen gibt es viele weitere Möglichkeiten, Kaffee zu entkoffeinieren.

In einer Kaffeemühle werden auch entkoffeinierte Bohnen frisch gemahlen
Inhaltsverzeichnis

Der Vorgang der Entkoffeinierung

Die Entkoffeinierung startet bereits bei den noch grünen Kaffeebohnen. Bei einigen Verfahren wird mit Lösungsmitteln das Koffein entzogen, bei einer deutlich schonenderen Methode spült man die Kaffeebohnen mit überkritischem CO₂. Als sehr geeignet hat sich bei der Entkoffeinierung mittlerweile das Lösungsmittel Ethylacetat erwiesen. Bei diesem gibt es die Möglichkeit, es aus Gemüse und Obst zu gewinnen – es handelt sich also um ein natürliches Lösungsmittel.

Zunächst lässt man die Kaffeebohnen in heißem Wasser quellen, hierfür kann auch heißer Wasserdampf eingesetzt werden. Anschließend werden dann die Bohnen ca. 10 Stunden lang mit den entsprechenden Lösungsmitteln behandelt. Wenn das Koffein herausgelöst wurde, werden die Bohnen getrocknet. Nach der Trocknung haben sich die Lösungsmittel in der Regel verflüchtigt und im weiteren Verlauf wird dann die Röstung vorgenommen.

Die Inhaltsstoffe entkoffeinierten Kaffees

Es kommen auch im entkoffeinierten Kaffe noch ganz geringe Mengen von Koffein vor. Es gelten jedoch strenge Richtwerte. So darf ein entkoffeinierter Kaffee in der EU nur noch über einen Gehalt von 0,1% Koffein verfügen. Wenn Lösungsmittel für die Entkoffeinierung eingesetzt werden, kann es sein, dass diese eine gesundheitsschädliche Wirkung mit sich bringen – aber grundsätzlich sind die Grenzwerte in diesem Bereich so hoch, dass eine solche vermieden wird.

Der Geschmack entkoffeinierten Kaffees

Kaffeeliebhaber wissen den typischen Geschmack eines hochwertigen Kaffees sehr zu schätzen. Einige würden jedoch sehr gern auf die stark anregende Wirkung des Koffeins verzichten. Grundsätzlich bringen die Kaffeebohnen rund 400 Bestandteile mit sich, die diesen typischen Geschmack erzielen. Durch die Entkoffeinierung ist es möglich, dass einige dieser Bestandteile abhandenkommen und dadurch der typische Geschmack eines Kaffees verändert wird.

Um einer solchen geschmacklichen Veränderung der Kaffeebohnen durch die Entkoffeinierung vorzubeugen, gibt es inzwischen das Bestreben eine Kaffeesorte zu züchten, die überhaupt kein Koffein enthält und bei der keine aufwändigen Verfahren zur Entkoffeinierung erforderlich sind.

Auch entkoffeinierter Kaffee ist reich an Aromen und Geschmack

Unsere Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Melitta BellaCrema Decaf Ganze Kaffee-Bohnen entkoffeiniert 1kg, ungemahlen, Kaffeebohnen für Kaffee-Vollautomat, koffeinfrei, milde Röstung, geröstet in Deutschland, Stärke 3
  • Ideal für Kaffeevollautomaten: Die Kaffeebohnen eignen sich für die Zubereitung im Vollautomaten oder gemahlen für die Handfiltration, den Siebträger, dem Espressokocher oder der French Press
  • Perfekte Röstung: Dank des perfekten Röstzeitpunktes, der bei jedem Röst-Vorgang des Kaffees individuell eingestellt wird, entstehen über 800 Aromen für besten Geschmack
  • Entkoffeiniert: Vor der Röstung wurden die Kaffeebohnen sanft entkoffeiniert, diese eignen sich perfekt für die Zubereitung von Caffé Crema und Kaffee-Milch-Spezialitäten
  • Mittlerer Röstgrad: Für einen besonders weichen Geschmack werden die perfekt aufeinander abgestimmten Kaffeebohnen sanft geröstet
  • Aromaverpackt: Durch vakuumierte Verpackung sind alle Aromen im Kaffee versiegelt und es gibt keinen Geschmacksverlust über die gesamte Haltbarkeitsdauer
Bestseller Nr. 2
Lavazza, Decaf „My Rich Break“ Intenso, Entkoffeinierte Kaffeebohnen, Ideal für Cappuccino, mit Aroma Noten von Tabak und Holz, Arabica und Robusta, Intensität 6/10, Mittel-Dunkel Röstgrad, 500 g
  • DECAF „MY RICH BREAK“ INTENSO: Der entkoffeinierte Lavazza Decaf „My Rick Break“ ist die perfekte Wahl für die genussvolle Kaffeepause zu jeder Tageszeit – bei vollem Aroma. 500 g ganze Bohnenpackung
  • AROMANOTEN: Dieser entkoffeinierte Lavazza-Kaffee hat einen intensiven Geschmack mit feinen Holzaromen und einem Hauch von Kakao und Tabak und eignet sich besonders für die Zubereitung von italienischen Kaffee- und Milchgetränken, wie z.B. Cappuccino
  • MISCHUNG: Diese Auswahl an Kaffee besteht aus einer Arabica- und Robusta-Mischung aus Südamerika, Afrika und Südasien
  • INTENSITÄT: Die besten Lavazza Qualitätsbohnen werden durch einen natürlichen Prozess entkoffeiniert, eine mittel-dunkle Röstung und eine Intensität von 6/10. So wird sichergestellt, dass das volle Geschmacksprofil erhalten bleibt
  • LAVAZZA: Die Lavazza Gruppe ist in allen Bereichen der Kaffeeindustrie tätig und bietet ein nachhaltiges Produktmodell an, das auf Innovation, Leidenschaft und Know-How basiert
Bestseller Nr. 3
by Amazon Kaffeebohnen, entkoffeiniert, Lichte Röstung, 2 kg (2 Packungen mit 1 kg), Rainforest Alliance zertifiziert
  • 2 Packungen: 2 x 1 kg, insgesamt 2 kg
  • Geeignet für alle Zubereitungen je nach Mahlgrad. Espresso = fein Filter = mittel Italienischer Mokka = mittel Cafetiere = grob
  • Mild und zart, dieser Kaffee ist bekannt für seine harmonisierten Aromen und seine subtile Säure
  • Stärke: 3/5
  • 100 % Arabica
Bestseller Nr. 4
Café HAG Ganze Bohnen entkoffeiniert, Ideal für schwarzen Kaffee mit feiner Crema, Kaffee ganze Bohnen, 500 g
  • CAFÉ HAG: Die Traditionsmarke für original koffeinfreien Kaffeegenuss. Entkoffeiniert, vielfältig, wohlbekannt
  • ENTKOFFEINIERT: Erlesene Kaffeebohnen werde im besonderen Aroma-Schonverfahren entkoffeiniert und geröstet
  • GESCHMACK: Klassischer milder und unverwechselbarer Geschmack von Café HAG. Vielfältiges Aroma, wenig Säure.
  • ZUBEREITUNG: Ideal für die Zubereitung von verschiedenen Espressospezialitäten oder Café Crema im Kaffeevollautomaten oder in der Siebträgermaschine geeignet
  • BOHNE: Erlesene Bohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt, sanft entkoffeiniert und schonend geröstet
Bestseller Nr. 5
J. Hornig Kaffeebohnen Entcoffeiniert, Entcoff, 500g ganze Bohnen, entcoffeinierter Kaffee mit mildem Geschmack, für Vollautomaten, Filterkaffee und Espressokocher
  • KAFFEEBOHNEN ENTCOFFEINIERT: 500g Kaffeebohnen, schonend entkoffeiniert. Perfekt für Filterkaffee, Vollautomat oder Espresso aus deinem Espressokocher.
  • GANZE BOHNEN, VOLLER KAFFEE GESCHMACK: Der Entcoff von J. Hornig versteht es, angenehm zu überraschen. Der charakteristische Geschmack schonend gerösteter Kaffeebohnen, das milde Aroma – alles da. Der Trick dahinter: Die Bohnen werden noch vor dem Rösten sorgfältig entkoffeiniert. Das garantiert selbst bei mehreren Tassen einen sanften Genuss.
  • MILDES AROMA, AUSGEWOGENER GESCHMACK: Der J. Hornig Entcoff überzeugt mit samtig-weichem, ausgewogenem Geschmack und einem milden Aroma. Aufgrund der Langzeitröstung ist der Kaffee besonders säurearm.
  • BOHNEN AUS DEN BESTEN ANBAUGEBIETEN DER WELT: Die Kaffeebohnen für den J. Hornig Entcoff stammen aus Asien sowie Süd- und Zentralamerika und werden sorgfältig entkoffeiniert. Verarbeitet werden nur besonders hochwertige Bohnen – Qualität aus der ganzen Welt, die man schmeckt.
  • FÜR EIN MODERNES KAFFEE-ERLEBNIS: Bei J. Hornig aus Österreich dreht sich alles um das modernste Kaffee-Erlebnis für unsere Kundinnen und Kunden. Seit 1912 legen wir jeden Tag unser gesamtes Know-how in die Waagschale, um dir Kaffee in Barista-Qualität bieten zu können.

Rezepte mit entkoffeiniertem Kaffee

Nicht nur als Getränk ist Kaffee aus entkoffeinierten Bohnen sehr gut geeignet. Wer diese Kaffeesorte bevorzugt, wird sich freuen, auch beim Kochen spezielle Gerichte mit entkoffeiniertem Kaffee zuzubereiten.