Pfeffer

Ein sehr kostbares Gewürz

„Geh doch hin, wo der Pfeffer wächst“ – dieses Zitat ist überall bekannt. Aber wo wächst er denn eigentlich, der Pfeffer und wie sieht er aus? Wenn man die beliebten Körner aus der Tüte in die Gewürzmühle füllt, macht man sich in der Regel wenig Gedanken darüber, wie sie dort hineingekommen sind. Der Pfefferstrauch, auch als Piper nigrum bekannt, stammt ursprünglich aus Indien. Von dort aus gelangte die Pflanze nach Malaysia und Indonesien.

Schon in der Antike war diese Gewürz eine begehrte Ware. Er war sehr kostbar, weil er nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilpflanze genutzt werden kann. In Europa wurde der Pfeffer erst ab dem 17. Jahrhundert genutzt. Durch den Handel mit Pfeffer erlangten viele Kaufleute großen Reichtum.

„Geh doch hin, wo der Pfeffer wächst“ – dieses Zitat ist überall bekannt. Aber wo wächst er denn eigentlich, der Pfeffer und wie sieht er aus? Wenn man die beliebten Körner aus der Tüte in die Gewürzmühle füllt, macht man sich in der Regel wenig Gedanken darüber, wie sie dort hineingekommen sind. Der Pfefferstrauch, auch als Piper nigrum bekannt, stammt ursprünglich aus Indien. Von dort aus gelangte die Pflanze nach Malaysia und Indonesien.

Schon in der Antike war diese Gewürz eine begehrte Ware. Er war sehr kostbar, weil er nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilpflanze genutzt werden kann. In Europa wurde der Pfeffer erst ab dem 17. Jahrhundert genutzt. Durch den Handel mit Pfeffer erlangten viele Kaufleute großen Reichtum.

Frisch gemahlener Pfeffer wertet so manches Gericht auf
Inhaltsverzeichnis

Die Pflanze

Es handelt sich um eine Kletterpflanze, die in freier Natur bis zu 10 Meter in die Höhe wachsen kann. Sie klettert gerne an Bäumen empor. Wird diese Pflanze in Kulturen angepflanzt, dann erreicht sie in der Regel eine Höhe von 3 bis 4 Metern. Dort wachsen kleine Blüten in Ähren, die rund 10 cm Länge erreichen.

Die Inhaltsstoffe des Pfeffers

Schwarzer Pfeffer bezieht seine Schärfe aus dem Alkaloid Piperin. Auch weitere Derivate des Piperins sind im Pfeffer zu finden, wie auch Alkamide. Auch ätherisches Öl hat der Pfeffer zu bieten. In weißem Pfeffer ist ein kleiner Anteil an ätherischem Öl zu finden (2,5 %), in schwarzem und grünem Pfeffer ist der Anteil ein wenig höher. Er liegt ca. bei 4,8 %. Weitere Inhaltsstoffe des Pfeffers sind Pfefferharz, das durch Kristallisation gewonnen werden kann wie auch ein hoher Anteil (50 %) Stärke, fettes Öl sowie Anteile von Kaempferol, Rhamnetin und Quercetin.

In vielen Speisen möchte ich nicht auf Pfeffer verzichten müssen

Ein beliebtes Gewürz in vielen Sorten

Schwarzer Pfeffer

Am bekanntesten ist wohl der schwarze Pfeffer. Er wird aus den unreifen Früchten des Pfefferstrauchs gewonnen. Zum Zeitpunkt der Ernte weisen diese zunächst noch eine grüne bis gelblich-orange Färbung auf. Diese hängt vom Reifegrad ab. Durch Trocknung werden diese Früchte dann schwarz und runzlig.

Bestseller Nr. 1
by Amazon Schwarzer Pfeffer ganz, 100g
  • Eine Hauptzutat, die jedem Gericht einen Hauch von Würze, Geschmack und Textur verleiht
  • Ideal zum Würzen von Rindfleisch, Steaks und dunklen Soßen
  • Frisch gemahlen am Tisch und beim Kochen verwenden oder ganz zu Brühen, Eintöpfen und Soßen geben
  • An einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahren.

Grüner Pfeffer

Die Sorte Grüner Pfeffer, das sind ebenfalls die unreifen Früchte vom Pfefferstrauch. Sie werden direkt nach der Ernte in Salzwasser eingelegt. Es gibt auch die Möglichkeit der Gefriertrocknung. Eine weitere Variante in der Behandlung des Grünen Pfeffers ist die zügige Trocknung bei besonders hohen Temperaturen. So bleibt der frisch geernteten Frucht ihre grünliche Färbung erhalten.

Bestseller Nr. 1
Azafran BIO Pfeffer grün ganz, grüne Pfefferkörner, ganze Körner, getrocknet 250g
  • BIO Grüner Pfeffer ganz – Ganze Körner grün von Azafran. Kaufen Sie unseren grünen BIO-Pfeffer günstig nach dem Prinzip „Geld sparen durch Großpackungen“ ein. Unser BIO-Pfeffer stammt aus Sri Lanka. Er ist eine Premiumversion seiner Klasse, welcher sich durch ein frische, milde Schärfe auszeichnet.
  • Grüner Pfeffer ist bekannt für sein angenehmes, frisch-würziges Aroma und wird häufig in der asiatischen Küche verwendet.
  • Der Geschmack von grünem Pfeffer lässt sich als aromatisch, würzig und leicht fruchtig-scharf beschreiben. Er besitzt zudem eine frische Note, die an eine Mischung aus schwarzem Pfeffer und frischen Kräutern erinnert. Diese besondere Aromenvielfalt ist es, die grünen Pfeffer zu einem spannenden, köstlichen und vielseitigen Gewürz macht, das zahlreichen Gerichten das gewisse Etwas verleiht.
  • Probieren Sie unseren Grünen Pfeffer als Würze für Fleischgerichte, denn Grüner Pfeffer passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch wie Rind, Schwein oder Geflügel. Sie können z.B. ganze grüne Pfefferkörner zerdrücken und sie in Marinaden oder Würzmischungen für Fleisch einarbeiten.
  • Auch in Saucen und Eintöpfen machen unsere grünen Pfefferkörner eine gute Figur: Grüner Pfeffer verleiht Ihren Saucen, Suppen und Eintöpfen eine angenehme Schärfe und Aromatik. Sie können ganze grüne Pfefferkörner mitkochen oder gemahlenen grünen Pfeffer hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

Roter Pfeffer

Diese Variante des Pfeffers ist eher selten erhältlich. Wenn die Früchte vom Pfefferstrauch einen hohen Reifegrad erreicht haben, werden sie geerntet. Diese vollreifen Früchte werden dann in Salzwasser oder in saure Lake eingelegt. In getrockneter Form ist der rote Pfeffer kaum zu finden.

AngebotBestseller Nr. 1
Alpi Nature Rosa Pfeffer 125g, roter Pfeffer ganz, Pfefferkörner rosa, Pfefferkörner ganz
  • Rosa Pfefferkörner sind die getrockneten Beeren des peruanischen Pfefferbaums (Schinus molle) oder des brasilianischen Pfefferbaums (Schinus terebinthifolius), die beide zur Familie der Kaschugewächse gehören. Ihr süßer, mild-würziger Geschmack erinnert an schwarzen Pfeffer, hat aber einen deutlich fruchtigen, leicht zitrusartigen Nachgeschmack.
  • Vielfältige Verwendung: Rosa Pfefferkörner verleihen Gerichten eine dezente Süße und ein fruchtiges Aroma und können zum Würzen von Fleisch, Salaten, Saucen und Marinaden oder zum Garnieren von Käseplatten, Desserts und Cocktails verwendet werden.
  • Authentischer Geschmack: Unsere rosa Pfefferkörner werden schonend getrocknet, um ihren natürlichen Geschmack und ihr Aroma zu bewahren. Sie sind von Natur aus vegan und frei von Gluten, Zusatz-, Konservierungs- oder Aromastoffen.
  • Natürliche Herkunft: Unsere rosa Pfefferkörner stammen aus einem Anbau, bei dem höchste Reinheit im Vordergrund steht, sodass jede Zutat den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
  • Verpflichtung zur Qualität: Wir halten in der gesamten Wertschöpfungskette, vom Anbau bis zur Verpackung, außergewöhnliche Standards ein, um eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten.

Weißer Pfeffer

Auch für den weißen Pfeffer wird abgewartet, bis die Früchte ihren vollständigen Reifegrad erreicht haben. Nach der Ernte legt man sie für einen längeren Zeitraum (circa 2 Wochen) in Wasser ein. Dieses Verfahren hat den Hintergrund, dass die Schale der Früchte sich ablösen soll. Im Anschluss werden sie getrocknet und zum Bleichen wird das Sonnenlicht genutzt.

AngebotBestseller Nr. 1
Wagner Gewürze Pfeffer weiß ganz (100 g)
  • Hochwertige Produkten
  • Erstklassige Qualität
  • Vielfalt und Auswahl

Besondere Rezepte mit Pfeffer

Pfeffer als Gewürz wird vielfältig genutzt. Eine besondere Variante ist diese Pfeffer-Rahmsuppe mit Feigen.