Die Samen der Quinoapflanze stammen aus Südamerika. Schon seit mehr als 6000 Jahren wird die Samensorte Quinoa dort verwendet und als wertvolles Lebensmittel genutzt. Quinoa gilt in vielen Ländern Südamerikas als Hauptnahrungsmittel. Besonders in den Anden, wo ein raues Klima herrscht und überwiegend karge Böden zu finden sind, ist Quinoa sehr beliebt. Die Pflanze ist eine der wenigen, die unter diesen Bedingungen wachsen und gedeihen kann und so dient sie als eines der wichtigsten Lebensmittel der gesunden Ernährung der Bewohner in den Anden. In Peru, Equador und Bolivien werden jährlich insgesamt mehr als 100.000 Tonnen Quinoa angebaut.
Die Samen der Quinoapflanze stammen aus Südamerika. Schon seit mehr als 6000 Jahren wird die Samensorte Quinoa dort verwendet und als wertvolles Lebensmittel genutzt. Quinoa gilt in vielen Ländern Südamerikas als Hauptnahrungsmittel. Besonders in den Anden, wo ein raues Klima herrscht und überwiegend karge Böden zu finden sind, ist Quinoa sehr beliebt. Die Pflanze ist eine der wenigen, die unter diesen Bedingungen wachsen und gedeihen kann und so dient sie als eines der wichtigsten Lebensmittel der gesunden Ernährung der Bewohner in den Anden. In Peru, Equador und Bolivien werden jährlich insgesamt mehr als 100.000 Tonnen Quinoa angebaut.
Die Samensorte Quinoa bringt viele hochwertige Inhaltsstoffe mit. Des Weiteren ist Quinoa absolut glutenfrei und kann auch von Menschen genossen werden, die mit Zöliakie zu kämpfen haben. So kann eine hervorragende und gesunde Ernährung unter Verwendung von Quinoa problemlos erreicht werden. Quinoa enthält zahlreiche Mineralstoffe, essenzielle Aminosäuren sowie vielerlei Vitamine. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass Quinoa ein basisches Lebensmittel ist. Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt des menschlichen Körpers ist sehr wichtig. Leider sorgen Lebensmittel wie Kaffee, Zucker, Fleischprodukte recht schnell für eine Übersäuerung des Körpers. Quinoa wirkt dieser Übersäuerung entgegen und kann für ein Säure-Basen-Gleichgewicht sorgen.
Quinoa schmeckt nicht nur gut, da der leicht nussige Geschmack sehr angenehm ist, Quinoa verfügt über viele wertvolle Inhaltsstoffe, die besonders im ungekochten Zustand in sehr hoher Konzentration zu finden sind. So enthält Quinoa zahlreiche hochwertige lösliche Ballaststoffe. In Zahlen ausgedrückt sind dies pro 100 Gramm 10-16 g. Auch hier findet sich die höhere Konzentration an Ballaststoffen im ungekochten Zustand der Quinoa Samen. Auch Kohlenhydrate finden sich in den Quinoa Samen. Diese sind jedoch so strukturiert, dass sie starke Schwankungen des Blutzuckers unterbinden und die körpereigenen Zellen deutlich besser mit Nährstoffen versorgt werden.
In den Quinoa-Samen lassen sich auch hochwertige Fette finden. Im Rahmen einer gesunden Ernährung kann der menschliche Körper nicht komplett auf die Zufuhr von Fetten verzichten. Quinoa verfügt über hochwertige, ungesättigte Fettsäuren. Damit wird Quinoa für Herz- und Kreislaufpatienten zu einem besonders wichtigen Lebensmittel, denn die Quinoa-Samen senken auch durch ihren Anteil an Omega-3-Fettsäuren und Linolen das Risiko beispielsweise für einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt sehr deutlich.
Der Eiweißgehalt in den Quinoa Samen ist sehr hoch. Diese Proteine sind ebenfalls sehr wichtig, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Weiter enthält Quinoa zahlreiche Vitamine, insbesondere das wichtige Vitamin B2. Dieses ist verantwortlich für die Sauerstoffversorgung des menschlichen Körpers. Weitere Vitamine, so wie reichlich Vitamin E, sind im Quinoa enthalten. Antioxidantien, Mineralstoffe und Spurenelemente sind ebenfalls in den Quinoa-Samen zu finden.
Diese schmackhaften kleinen Samenkörnchen können auf vielfältige Weise im Rahmen einer gesunden Ernährung verwendet werden. Ihr hoher Nährstoffgehalt und die meisten wertvollen Inhaltsstoffe sind im ungekochten Quinoa zu finden. Aber auch im gekochten Zustand sind Quinoa-Samen sehr wertvoll für den Körper.
Wie wäre es mit einem leckeren nussigen Quinoa-Salat?
Die Quinoa-Samen werden zunächst sehr gründlich mit Wasser abgespült. Dann werden sie in 2 Tassen Wasser für 20 Minuten gegart. Anschließend das Wasser abgießen und die Quinoa-Samen mit den Rosinen vermischen. Die Karotten werden geputzt und in Scheiben geschnitten, dann in Salzwasser bissfest gegart. Die Schalotte wird in feine Ringe geschnitten. Die Cashewkerne werden angeröstet und dann mit den halbierten Kirschtomaten, dem Mais und der Petersilie mit dem Quinoa und den Rosinen vermischt. Für das Dressing werden der Apfelessig, das Öl und der Honig verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Dann wird das Dressing über die vermischten Salatzutaten gegeben. Das Ganze sollte eine Stunde lang durchziehen und darf dann genossen werden. Dazu könnte frisches Baguette serviert werden aber auch in Kombination mit einer gegrillten Hähnchenbrust schmeckt dieser Salat sehr gut.
Insgesamt ist Quinoa ein sehr hochwertiges und gesundes Produkt. Es trägt sehr zu einem gesunden Leben bei und wird sehr gerne von Vegetariern und Veganern genutzt. Ob nun im Rahmen einer Diät oder sonst einer gesunden Küche – Quinoa ist ein sehr gesundes und zugleich schmackhaftes Lebensmittel. Kinder unter zwei Jahren sollten auf die Ernährung mit Quinoa verzichten. Die enthaltenen Bitterstoffe, die sich beim Kochen ein wenig verringern, können gesundheitsschädliche Wirkungen entfalten. Quinoa sollte grundsätzlich vor dem Verzehr immer unter fließendem Wasser sehr gründlich gereinigt werden, um diese Saponine zu entfernen.
Wenn das beachtet wird, ist Quinoa ein echtes „Superfood“ und versorgt den Körper mit zahlreichen gesunden Inhaltsstoffen. In Südamerika weiß man dies schon seit vielen tausend Jahren zu schätzen – nun ist Quinoa auch in europäischen Breitengraden zu einem sehr beliebten Lebensmittel geworden.
Insgesamt ist Quinoa ein sehr hochwertiges und gesundes Produkt. Es trägt sehr zu einem gesunden Leben bei und wird sehr gerne von Vegetariern und Veganern genutzt. Ob nun im Rahmen einer Diät oder sonst einer gesunden Küche – Quinoa ist ein sehr gesundes und zugleich schmackhaftes Lebensmittel. Kinder unter zwei Jahren sollten auf die Ernährung mit Quinoa verzichten. Die enthaltenen Bitterstoffe, die sich beim Kochen ein wenig verringern, können gesundheitsschädliche Wirkungen entfalten. Quinoa sollte grundsätzlich vor dem Verzehr immer unter fließendem Wasser sehr gründlich gereinigt werden, um diese Saponine zu entfernen.
Wenn das beachtet wird, ist Quinoa ein echtes „Superfood“ und versorgt den Körper mit zahlreichen gesunden Inhaltsstoffen. In Südamerika weiß man dies schon seit vielen tausend Jahren zu schätzen – nun ist Quinoa auch in europäischen Breitengraden zu einem sehr beliebten Lebensmittel geworden.
Copyright © selber-mahlen.de | 2016 - 2025