Brotbackformen

Braucht man eine Brotbackform?

Das eigene Brot zu backen, ist eine kleine Königsdisziplin in der Küche. Doch nichts schmeckt besser als ein selbstgebackenes, frisches Brot mit ausgewählten Zutaten und ganz nach den individuellen Vorlieben des Bäckers. Doch das selbstgemachte Brot soll nicht nur gut schmecken, es soll auch ebenso lecker, schmackhaft und appetitlich aussehen, wie vom Bäcker seines Vertrauens. Denn schließlich isst das Auge ja auch mit. Zur guten Optik und zum guten Geschmack gehört nicht nur eine ansprechende Form, sondern auch eine gleichmäßige Bräunung und genau deswegen sind Brotbackformen beim Brotbacken einfach nicht mehr wegzudenken. Doch Backform ist nicht gleich Backform. Es gibt etliche Unterschiede – nicht nur in Form und Gestalt auch bei den Materialien. Deswegen lohnt es sich genauer mit dem Thema zu befassen, um so die beste Brotbackform für sich und sein köstliches Brot zu finden. 

Das eigene Brot zu backen, ist eine kleine Königsdisziplin in der Küche. Doch nichts schmeckt besser als ein selbstgebackenes, frisches Brot mit ausgewählten Zutaten und ganz nach den individuellen Vorlieben des Bäckers. Doch das selbstgemachte Brot soll nicht nur gut schmecken, es soll auch ebenso lecker, schmackhaft und appetitlich aussehen, wie vom Bäcker seines Vertrauens. Denn schließlich isst das Auge ja auch mit. Zur guten Optik und zum guten Geschmack gehört nicht nur eine ansprechende Form, sondern auch eine gleichmäßige Bräunung und genau deswegen sind Brotbackformen beim Brotbacken einfach nicht mehr wegzudenken. Doch Backform ist nicht gleich Backform. Es gibt etliche Unterschiede – nicht nur in Form und Gestalt auch bei den Materialien. Deswegen lohnt es sich genauer mit dem Thema zu befassen, um so die beste Brotbackform für sich und sein köstliches Brot zu finden.

Brotbackformen mit Deckel eigenen sich optimal für die perfekte Bräune
Inhaltsverzeichnis

Welche Vorteile bringt die Verwendung einer Backform?

Das Verwenden einer Brotbackform verspricht in der Regel immer ein konsistentes Backergebnis, das fast schon so professionell aussieht wie beim Bäcker um die Ecke. Doch es bringt noch mehr Vorteile, ein Brot mit einer speziell dafür vorgesehen Form zu backen. Denn viele Brotarten wie Toastbrot und Baguette bedürfen für ihre authentische Form und den echten Geschmack auch tatsächlich spezielle Backformen. Außerdem ist es auch eine Form der Zeitersparnis. Denn mit einer entsprechenden Brotbackform spart man viel Zeit, die man sonst dafür aufwenden müsste, das Brot in die gewünschte Form zu bringen. Gerade bei weicherem Teig ist dies oft eine echte Qual. Kommt die Brotbackform noch mit einem Deckel, so ist definitiv gewährleistet, dass das Brot eine gleichmäßige Bräunung erhält und man muss sich auch keine Sorge darüber machen, dass die leckere knusprige Kruste schwarz wird. 

Abgesehen davon lassen sich einige Formen auch für andere Sachen wie Aufläufe oder Kuchen verwenden. So holt man sich nicht nur eine Brotbackform, sondern einen wahren Alleskönner in die Küche. Wer auf ausgefallene Formen steht, der kommt ohnehin nicht um die Anschaffung einer Brotbackform herum.

Eine Brotbackform gibt dem Teig den gewissen Halt

Die klassischen Brotbackformen

Im Folgenden werden die klassischen Backformen vorgestellt, die ein jeder Hobbybäcker kennen sollte. Denn nur so kann man sich für die richtige Form entscheiden. Auch die Art des Brotteigs entscheidet darüber, welche Form die passende ist. All das wird natürlich in der folgenden Vorstellung der Brotbackformtypen mit berücksichtigt.

Die Kastenform

Die Kastenform zählt zu den absoluten Klassikern. Sie ist besonders für Brotsorten geeignet, die einen saftigen Kern und eine knusprige Kruste haben. Solche Brote sind Vollkornbrote und Brotmischungen mit Karotten- oder Nussanteil. Die Form garantiert, dass die Krume des Brotes gleichmäßig eingeschlossen wird. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass das Brot aus der Kastenform besonders lange frisch und saftig bleibt. Hinzu kommt, dass die Form auch gut zum Backen von Kuchen mit Rührteig geeignet ist. 

AngebotBestseller Nr. 1
Original Kaiser Classic Kastenform Kuchen 30cm x 11cm x 8cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform rechteckig, Backform sauerteigbeständig, gleichmäßige Bräunung
  • Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 11 x 8 cm, Füllmenge 2,1l) - Artikelnummer: 2300621210
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet (1-schichtige PES Beschichtung mit kleinem PTFE Anteil) - sauerteigbeständig, backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung, sowie eine gute Korrosionsresistenz, dank guter Antihaftwirkung
  • Der Kuchen wird gleichmäßig gebacken durch die gute Wärmeleitung des Stahls. Vielseitige Einsetzbarkeit für Süßes und Herzhaftes, da die Backform sauerteigbeständig ist
  • Hochwertige KAISER Qualität sichergestellt durch die eigene Herstellung in Deutschland

Die runde Form

Ebenso klassisch wie die Kastenform ist die runde Form als Brotbackform. Diese eignet sich besonders bei sehr weichen, klebrigen wie auch fetthaltigen Teigen. Denn solche Teige neigen dazu, unter Hitze breit zu laufen, weswegen eine schützende Form den Teig in seiner vorgesehenen Form hält. Brotteig in einer runden Form erhält somit eine Stütze, kann in Ruhe unter der Hitzeeinwirkung des Backofens aufgehen und verläuft nicht zu einem flachen Flatschen. Auch diese Backform kann problemlos zum Kuchenbacken verwendet werden und auch Aufläufe machen sich in ihr ausgezeichnet.

Bestseller Nr. 1
Römertopf Brotbacktopf aus Naurton für ein natürliches Backerlebnis, Brotbackform Ø 23,0cm
  • Römertopf Brot-Back-Topf rund zum Backen von bis zu ca. 1.500g Backgut
  • Der Topf hat ein Fassungsvermögen von bis zu 1,5 kg und ist somit ideal für kleines bis mittelgroßes Backgut geeignet
  • Ein Brotbacktopf aus natürlichem Naturton, für natürliches Brotbacken zuhause. Der Brotbacktopf ist aus Naturton und innen glasiert, sodass das Backgut saftig und aromatisch wird.
  • Der gewässerte Deckel sorgt für eine Dampfglocke, die das Backgut optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Der Topf ist spülmaschinengeeignet und kann so einfach und schnell gereinigt werden.
  • Lieferumfang: Römertopf Brot-Back-Topf rund mit Deckel, außen+innen terracotta, Maße: 23cm Durchmesser, Höhe 14,5cm mittel Maße: 23cm Durchmesser, Höhe 14,5cm, für Backgut von 1,5kg

Die Spezialisten: Toastbrot- und Baguette-Formen

Toastbrot und Baguette sind spezielle Brotarten, die auch eine bestimmte Backart bedürfen und bei denen man um die Anschaffung einer speziellen Brotbackform wohl kaum herumkommt. Wer häufig Toastbrot backt, der sollte zur speziellen Toastbrotbackform greifen. Der gravierendste Unterschied zur klatschen Kastenform ist der Deckel. Dieser ist für ein gleichmäßiges Ausbacken des Toastbrotes nicht nur notwendig, sondern kommt häufig auch mit kleinen Löchern, durch die der Dampf aussteigen kann – das hilft zur Hitzeregulierung. Alle anderen Zusatzfunktionen, wie innere Rillen für die Scheibendicke oder Trennstege sind zwar nett und hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.

Bestseller Nr. 1
JSCORES Toast Brot Backform Set,4PCS Antihaft Brot Toastform mit Deckel,Brotbackform für Toast Kuchen (Roségold)
  • Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten des Backens und lassen Sie Ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf!
  • 4PCS Toast Brot Backform Set: 1.Große Toastform: (19,5*10,5*12cm) 2.Kleiner Toastform (17,5*8,3*8cm) 3.Spachtel: (21*4*0,8cm) 4.Ölpinsel: (20*3,5*0,8cm), Brot Toastform in verschiedenen Größen, um Ihre Backanforderungen zu erfüllen.
  • Wer kann schon widerstehen, wenn es darum geht, das perfekte Brot zu backen? Die Brotbackform mit Deckel hat ein gewelltes Design für eine bessere Antihaftwirkung. Hochwertiger Karbonstahl verteilt die Hitze gleichmäßig und sorgt dafür, dass der Toast außen knusprig und innen lecker ist. (Verwendung bei Temperaturen bis zu 428°F)
  • Die vielseitige Brotbackformen ist vielseitig und kann zum Backen vieler Brotsorten verwendet werden. Die familienfreundliche Brot Toastform ist perfekt für knusprigen Toast, weiches Baguette, leckere Sandwiches und Schokoladenkuchen!
  • Weitere Informationen zur Verwendung der Toast Brot Backform Set finden Sie in den Produktdetails. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Es ist unser Ziel, jeden Kunden zufrieden zu stellen!

Ganz anders sieht es da beim Backen von Baguettestangen aus. Hier ist eine spezielle Form einfach unerlässlich. Denn der Baguette-Teig ist super flüssig und ohne Form zerläuft dir dein geplantes Baguette im Ofen zu einem Fladen-Baguette. Schmeckt zwar auch, erfüllt aber nicht seinen Dienst. Am besten greift man zu einem Baguette-Blech. Das hält den Teig in der gewünschten Form und bräunt die Baguettestange von allen Seiten gleichmäßig und diese gleichmäßige Bräunung ist ausschlaggebend, um eine besonders knackige baguettetypische Kruste zu erhalten.

Bestseller Nr. 1
Baguette Backform mit Antihaftbeschichtung, Baguetteblech für 3 Baguettes, Schwarz, Brötchen Backform, Baguette Blech 38x25cm, ideal für perfektes Brotbacken zu Hause.
  • Perfekte Backergebnisse: Unsere Baguette Backform aus hochwertigem Karbonstahl sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Die Antihaftbeschichtung ermöglicht knusprige Baguettes mit einer zarten Krume.
  • Vielseitigkeit: Das Baguette Backblech bietet Platz für drei Baguettes und eignet sich perfekt für verschiedene Teigsorten und Beläge. Mit den Maßen 38x25 cm passt es in die meisten Standardöfen.
  • Einfache Reinigung: Die Brötchen Backform lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel reinigen. Um die Lebensdauer der Antihaftbeschichtung zu erhalten, vermeiden Sie die Spülmaschine.
  • Langlebig und hitzebeständig: Hergestellt aus hitzebeständigem Karbonstahl, hält unser Baguetteblech Temperaturen bis zu 230°C stand. Regelmäßige Pflege mit einer dünnen Schicht Butter sorgt für beste Backergebnisse.
  • Zeitsparend: Mit unserem Baguette Blech backen Sie frische Baguettes ganz bequem zu Hause, ohne zum Bäcker gehen zu müssen. Ideal für schnelle Backerlebnisse. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Metallutensilien, um Kratzer zu verhindern.

Der Deckel-Tipp

Manche Brotbackformen kommen mit Deckel. Dies ist besonders häufig bei Tonbackformen der Fall. Unabhängig vom Material bringt der Deckel aber auch so eine wunderbare Eigenschaft mit sich: Er macht das selbst gebackene Brot noch schmackhafter. Wie das geht? Durch den Deckel wird die von außen kommende Hitze daran gehindert, das Brot zu versengen. Der Effekt für das Brot? Es wird knusprig von außen und saftig von innen. Das intensiviert den Geschmack und lässt das selbst gebackene Brot noch besser schmecken.

Bestseller Nr. 1
Gusseisen Topf Brotbackform - 26cm Schmortopf Emaille Gusseiserner mit Deckel, Gusseisentopf Brot Backen Brottopf Bräter, Brotbacktopf Backofenfest Dutch Oven Töpfe Gusseisenpfanne Kochtopf Topbooc
  • Professionelles Design mit großem Fassungsvermögen von 26 cm: Topbooc klassische runde Topf mit einem Durchmesser von 26 cm und einer angemessenen Tiefe erfüllt die Anforderungen einer 3- bis 5-köpfigen Familie und eignet sich zum Schmoren, Braten, Rösten und für andere Zubereitungsarten. Die Innenwand ist mit einer Emailleschicht überzogen, um die Reinigung zu erleichtern.
  • Bewahrt den Ursprünglichen Geschmack der Speisen: Dieser aus hochreinem Gusseisen gefertigte Topbooc Backtopf wird gleichmäßig erhitzt und verfügt über eine starke Wärmespeicherung. Wasserdampf kondensiert und fällt gleichmäßig auf den Deckel des Topfes, wodurch die Speisen die richtige Feuchtigkeit behalten, besser schmecken und gesünder sind.
  • Multifunktionaler Küchenhelfer: Topbooc Gusseisentopf ist für Backöfen, Gas-, Elektro-, Ceran- und Induktionsherde geeignet (nicht für die Verwendung in Mikrowellenherden geeignet). Mit einem einzigen Topf können Sie Steaks braten, Suppen kochen, Toast zubereiten und vieles mehr. Eine wahrhaft multifunktionale emaillierte Gusseisenpfanne.
  • Leicht zu Reinigen: Topbooc lebensmittelechte Emailleoberfläche ist dicht und glatt, sodass Öl nicht leicht eindringen kann. Hinweis: Um die Lebensdauer des emaillierten Topfes zu verlängern, empfehlen wir, ihn von Hand zu spülen. Spülen Sie ihn mit Wasser ab oder wischen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab, um ihn zu reinigen, und verabschieden Sie sich vom mühsamen Schrubben mit Stahlwolle.
  • Tolle Geschenkidee: Topbooc emaillierte Topf mit seiner schönen Farbe ist sowohl ein Küchenutensil als auch eine Tischdekoration. Er ist ein praktisches und geschmackvolles Geschenk für Ihre Familie und Freunde.

Das Material von Brotbackformen

Nicht nur auf die Form kommt es an, sondern auch aufs Material. Hier gibt es Formen aus Emaille, Silikon, Blech, Ton, Stahl, Gusseisen und sogar spezielle Garkörbchen. Formen mit einer Antihaftschicht sind natürlich immer von Vorteil. Denn so bleibt das Brot einfach nicht kleben und man erhält es in einem Stück aus seiner gewählten Brotbackform. Der neuste Trend sind Backformen aus Emaille. Sie sind kratz beständig, können in die Spülmaschine, gelten als besonders langlebig und fangen nicht an zu rosten. Sie versprechen wirklich gute Backergebnisse. Dafür sind sie aber auch ziemlich teuer und bringen ein ordentliches Eigengewicht mit. Silikonformen sind besonders einfach zu reinigen und haben eine besonders effektive Antihaftwirkung. Allerdings lässt die Formstabilität häufig zu wünschen übrig. Blechformen sind leicht, formstabil und kosten wenig. Außerdem halten sie hohen Temperaturen stand. Ein Nachteil ist jedoch, dass Brote in Blechformen länger ausgebacken werden müssen, da sie die Hitze stark reflektieren. Des Weiteren fangen sie sich schnell Kratzer ein und neigen zum Rosten. Tonformen sind einfach stilecht und bringen super gute Backresultate. Obendrein sind sie klasse in der Formstabilität, einfach zu reinigen und kommen häufig mit Deckel. Leider gehören Tonbackformen allerdings nicht in die Spülmaschine.

Nicht nur auf die Form kommt es an, sondern auch aufs Material. Hier gibt es Formen aus Emaille, Silikon, Blech, Ton, Stahl, Gusseisen und sogar spezielle Garkörbchen. Formen mit einer Antihaftschicht sind natürlich immer von Vorteil. Denn so bleibt das Brot einfach nicht kleben und man erhält es in einem Stück aus seiner gewählten Brotbackform. Der neuste Trend sind Backformen aus Emaille. Sie sind kratz beständig, können in die Spülmaschine, gelten als besonders langlebig und fangen nicht an zu rosten. Sie versprechen wirklich gute Backergebnisse. Dafür sind sie aber auch ziemlich teuer und bringen ein ordentliches Eigengewicht mit. Silikonformen sind besonders einfach zu reinigen und haben eine besonders effektive Antihaftwirkung. Allerdings lässt die Formstabilität häufig zu wünschen übrig. Blechformen sind leicht, formstabil und kosten wenig. Außerdem halten sie hohen Temperaturen stand. Ein Nachteil ist jedoch, dass Brote in Blechformen länger ausgebacken werden müssen, da sie die Hitze stark reflektieren. Des Weiteren fangen sie sich schnell Kratzer ein und neigen zum Rosten. Tonformen sind einfach stilecht und bringen super gute Backresultate. Obendrein sind sie klasse in der Formstabilität, einfach zu reinigen und kommen häufig mit Deckel. Leider gehören Tonbackformen allerdings nicht in die Spülmaschine.

Mit einer Brotbackform gelingt auch Anfängern ein köstliches und vollwertiges Brot
Bestseller Nr. 1
KRUSTENZAUBER Emaille Brotbackfrom mit Deckel inkl. Gärkorb - Robuste 28cm Backform aus Gusseisen - Ideal als Kastenform, Toastbrot Backform, Brotform, Gusseisen Topf Brot backen Zubehör, Brottopf
  • ECHTES BACKERLEBNIS - Tauche ein ins Bäckerhandwerk und backe Dein Brot auf traditionelle Weise mit Gärkörbchen aus Rattan und Gusseisen Form - Dem perfekten Brotbackset inkl. Rezeptvorschlag
  • FRISCHER BROTDUFT - Verwandle Deine Küche in eine Backstube, mit frisch gebackenem Brot aus der Emaille Kastenform mit Deckel. Der Gärkorb sorgt zudem für die optimale Brotform und das traditionelle Ringmuster
  • TOLLE KRUSTE - Die rote Emaille Gusseisen Brotform zum Backen sorgt durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung für die lockere Krume und die knackige Kruste, die wir so lieben.
  • FÜR UND MIT DEINEN LIEBSTEN - Genieße das frische Brot aus der Emaille Brotbackfrom gemeinsam mit Freunden und Familie beim Grillen, Frühstück, Picknick oder der Brotzeit. Auch als Geschenk ein echter Liebling
  • KRUSTENZAUBER VERSPRECHEN - Als Deutsches Unternehmen mit Liebe zum Backen stehen wir für hohe Qualität und besten Service. Sollte etwas mit Deinem Emaille Backfrom Set nicht passen, sind wir immer für Dich da