Kaffeebereiter

Der Kaffeebereiter – für dein Lieblingsgetränk

Kaffee ist eines der beliebtesten Heißgetränke der Deutschen. Er gilt als Muntermacher. Dabei ist es egal, ob er am Morgen zum Aufwachen oder nach einer Mahlzeit zur Verdauung oder einfach zwischendurch getrunken wird. Ein Kaffeeliebhaber findet immer einen Grund für die Tasse des heißen Lieblingsgetränks und gönnt sich den wunderbaren Duft. Magst du die Zubereitung einfach und mit ein wenig Handarbeit, ist ein Kaffeebereiter für dich das perfekte Küchengerät.

Kaffee ist eines der beliebtesten Heißgetränke der Deutschen. Er gilt als Muntermacher. Dabei ist es egal, ob er am Morgen zum Aufwachen oder nach einer Mahlzeit zur Verdauung oder einfach zwischendurch getrunken wird. Ein Kaffeeliebhaber findet immer einen Grund für die Tasse des heißen Lieblingsgetränks und gönnt sich den wunderbaren Duft. Magst du die Zubereitung einfach und mit ein wenig Handarbeit, ist ein Kaffeebereiter für dich das perfekte Küchengerät.

In einem Kaffeebereiter schmeckt dein Lieblingsgetränk gleich deutlich aromatischer
Inhaltsverzeichnis

Wer braucht einen Kaffeebereiter?

Das Gerät unterstützt dich bei der Zubereitung von Kaffee. Gegenüber den Automaten wie Filterkaffee-, Siebträgermaschine oder Kaffeevollautomat ist hier allerdings der Eingriff per Hand gefragt. Das Gerät kommt einfach und ohne Elektronik. Eine schöne Kanne zum Aufgießen des Kaffeemehls, ziehen lassen und filtern, fertig ist der Kaffee. Das Gerät eignet sich für:

Bist du dabei, dann schau dir jetzt die wichtigsten Kaffeebereiter im Detail an.

Chemex Kaffeezubereiter in Aktion

Die Grundmethoden: Das Aufgießen (Pour Over)

Heißes Wasser fließt langsam über das Kaffeepulver in einem Filter. Der Brühvorgang ist dadurch präziser und das Kaffeemehl entfaltet in der Blooming-Phase seine Aromen bei konstanter Brühtemperatur. Eine Über- oder Unterextraktion ist so vermeidbar und der fertige Kaffee tropft direkt in die Kanne oder Tasse. Die Aromen sind fein und klar durch die Trennung von Kaffeesatz, Fetten und Öle im feinen Filter. Das machen die klassischen Vertreter wie Chemex und Handfilter. Besonders dabei ist die Karlsbader- oder Bayreuther Kanne. Sie ist eine Seihkanne aus Porzellan und arbeitet auch mit dem Aufgussprinzip. Sie kommt ohne Filter, aber mit einem integrierten Doppelsieb. Die Zubereitung ist dadurch besonders schonend. Der Kaffee schmeckt sehr kräftig und intensiv, aber klar und unverfälscht.

Chemex Drip Coffee Maker 1 -3 Cup
  • Die kleine Chemex-Karaffe fasst bis zu 440ml Kaffee
  • Einzigartiger Zubereiter für wunderbar aromatischen, klaren Filterkaffee
  • Hitzebeständiges Glas, ohne Manschette Spülmaschinen-geeignet
  • Für 1 bis 3 Tassen Kaffee
  • Kaum Bitter- oder Schwebstoffe dank spezieller Chemex Papierfilter
Melitta 6768435 Pour Over Set blau (Kaffeefilter 1x4 + Porzellan Kaffeekanne 0,6 l) Classic Edition
  • Manuelle Kaffeezubereitung durch Handaufbrühen - perfekt für einen oder auch zwei Kaffee zwischendurch.
  • Individueller Kaffeegenuss: Ob mogens stark oder nachmittags mild - der Kaffeegeschmack lässt sich je nach Geschmack beeinflussen.
  • Einfache Bedienung: Filtertüte einsetzen, Kaffeepulver einfüllen, heißes Wasser im Uhrzeigersinn langsam aufgießen und heißen Kaffee direkt in die Porzellankanne brühen
  • Einfache Reinigung: Rückstände von Bitterstoffen und Kaffeeölen lassen sich ganz einfach von Porzellanfilter und Porzellankanne entfernen.
  • Lieferumfang: Bundle Kaffeefilter Porzellan 1x4 + Porzellan Kaffeekanne 0,6l blau

Die Grundmethoden: Die Full Immersion Methode

Ähnlich wie beim Zubereiten von Tee vermengt man in der Ziehdauer das Kaffeepulver mit dem heißen Wasser. Der Kaffee schwimmt im Brühwasser und läuft erst nach dem Ziehen durch den Filter. Er schmeckt dadurch kräftiger, zumal grobes Filterpapier oder ein grober Filter verwendet wird. 

Mit der French Press wird der Kaffee besonders kräftig, weil er mit einem groben Metallsieb „gestempelt“ wird und vom Kaffeepulver kleine Schwebeteilchen, Fette und Öle zurückbleiben im besten Filterkaffee, wie Kaffeeliebhaber behaupten.

Bei der AeroPress wird das Kaffeepulver im Brühwasser per Hand mit einem mittelgroben Filter gepresst. 

Die Syphon ist ein Vakuum-Kaffeebereiter, wie aus dem Labor. Sie bringt heißes Wasser vom unteren in einen oberen Glaskolben mit dem Kaffeepulver, brüht ihn und lässt ihn durch einen Stofffilter wieder nach unten.

Angebot
Bodum Caffettiera French Press Schwarz – 1L / 8 Tassen Kaffeebereiter – Hitzebeständiges Glas – Edelstahlfilter – BPA-frei & spülmaschinenfest – Hergestellt in Portugal
  • Vollmundiger Kaffeegenuss - jeden Tag: Bereiten Sie aromatischen Kaffee mit der klassischen French-Press-Methode zu - ganz ohne Kapseln oder Papierfilter. Der Edelstahl-Pressstempel mit feinmaschigem Sieb sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.
  • Robuste Materialien für den Alltag: Gefertigt aus hitzebeständigem Borosilikatglas und BPA-freiem Kunststoff - leicht, stabil und perfekt für die tägliche Anwendung geeignet.
  • Design aus Dänemark, Made in Portugal. Ein funktionales, zeitloses Design im skandinavischen Stil - schlicht, langlebig und ideal für jede Küche.
  • Einfache Zubereitung und Reinigung: Kaffee einfüllen, heißes Wasser aufgießen, 4 Minuten ziehen lassen und drücken - kein Aufwand, kein Abfall. Alle Teile sind spülmaschinengeeignet.
  • Nachhaltiger Kaffeegenuss ohne Müll: Kaffee umweltfreundlich zubereiten - ganz ohne Einweg-Plastik oder Aluminiumkapseln. Die langlebige French Press ist gut für Sie und die Umwelt.
AeroPress Original Kaffee- und Espressomaschine, tragbare Kaffeemaschine auf Barista-Niveau mit Kammer, Kolben und Filtern, schnelle Kaffee- und Espressomaschine
  • Einzigartig lecker: Kein Durchschnittskaffee mehr von teuren Maschinen. Durch die Kombination mehrerer Brühmöglichkeiten in einem patentierten Gerät erhalten Sie sanften, reichen, satzfreien Kaffee mit einem köstlichen, vollmundigen Abgang, der lange nach dem letzten Schluck anhält. Keine Bitterkeit. Keine Milch nötig.
  • Patentierte 3-in-1 Brühtechnologie: Die einzige Presse, die Bewegung und Druck mit Mikrofiltration kombiniert, sodass Sie fein gemahlenen Kaffee verwenden können. Heißes Wasser wird durch den Kaffee gedrückt, belüftet ihn schnell und extrahiert nur die reinsten, frischesten Aromen, während Satz und Bitterkeit vermieden werden.
  • Besser als French Press: Keine Bitterkeit oder Satz mehr. Die patentierte 3-in-1 Brühtechnologie der AeroPress Original eliminiert Bitterkeit und Säure und erzeugt eine sanfte, reiche, vollmundige Tasse Kaffee. Papier- oder Metallmikrofilter ermöglichen die Verwendung von fein gemahlenem Kaffee für eine schnellere Brühzeit ohne Satz (anders als der Mesh-Filter einer French Press). Keine unordentlichen Kaffeereste – die Reinigung dauert nur Sekunden! Perfekt für Reisen, Camping und als Geschenk.
  • Reisefertig: Kompakt, langlebig, bruchsicher und leicht. Packen Sie es in Ihre Tasche und nehmen Sie es mit auf die Reise. Keine mittelmäßigen Hotel- oder Bürokoffees mehr.
  • Perfektes Geschenk für Kaffeeliebhaber: Unsere kleine Kaffeeinnovation ist ein herausragendes Geschenk, das ein einzigartiges Kaffeeerlebnis garantiert. Ideal für Geburtstage, Feiertage oder besondere Anlässe – fast garantiert ein Lächeln und eine Umarmung.
Angebot
HARIO Kaffeezubereiter, Glas, 5 Tassen, schwarz,
  • Die wahrscheinlich erhabenste Art Kaffee zuzubereiten. In Japan seit langem etabliert, findet sie hier erst langsam Anklang.
  • Über einem Brenner wird das Wasser im unteren Behältnis erhitzt und steigt in das obere Behältnis auf. Dort wird das (frisch) gemahlene Kaffeepulver ins heiße Wasser gegeben, umgerührt, 45 Sekunden gewartet und nochmals umgerührt.
  • Durch entfernen des Brenners vom Syphon, kühlt das Wasser ab und erzeugt im unteren Gefäß Unterdruck, der den Kaffee durch den Filter wieder in den unteren Behälter saugt - fertig ist der Kaffee.
  • Das obere Gefäß kann auf dem umgedreht aufgestellten Deckel abgestellt werden.
  • Serviert wird direkt aus dem unteren Gefäß

Der passende Kaffeebereiter

Das Design der Kaffeebereiter und die Kaffeesorten eröffnen ein Universum an Aromen. Die Auswahl beeinflusst allerdings das Ergebnis entscheidend. Das sind:

Das Kaffeearoma:

Dieselben Kaffeebohnen können aus verschiedenen Bereitern völlig anders schmecken – lecker, aber unterschiedlich. Die Aromen wie dunkel und kräftig oder hell, fruchtig und klar entwickeln sich feiner, klarer und komplexer, je feiner das Aufgießen ist, wie zum Beispiel mit der Chemex.

Hier filtert das dicke Filterpapier alle Reststoffe im Kaffeemehl für hellen, klaren und blumigen Kaffee. Die Handfiltermethode braucht etwas Übung, belohnt aber durch einen aromatischen, fruchtigen Kaffee. Ist der Kaffee länger im Brühwasser, schmeckt er vollmundiger und kräftiger, weil Kaffeebohnenöle und Sedimente im Kaffee landen und das Aroma dominieren.

Kaffeeröstung von Light zu Dark Roast:

Unterschiedliche Kaffeebereiter brauchen unterschiedliche Kaffeeröstungen. In die French Press passen gut Dark Roasts zur Betonung der kräftigen Aromen. Ein Überextrahieren kann vermieden werden, indem man einen gröberen Mahlgrad wählt und die Ziehdauer reduziert. Im Handfilter entfalten sich die zarten Nuancen der Light Roasts am besten und anspruchsvollsten. Schmeckt er dann zu lasch, ist eine größere Menge und eine längere Blooming-Phase zu wählen. Die Medium Roast ist unkompliziert und geeignet für viele Kaffeezubereiter.

Die Kaffeemenge:

Sind eine oder zwei Tassen gewünscht? Die Aeropress bereitet nur eine Portion, zum Beispiel für den Single-Haushalt. Beim romantischen Frühstück sind Zubereiter wie die Chemex oder eine French Press praktischer. Die mittlere Chemex brüht etwa acht Tassen.

Der Aufwand:

Wem die French Press zu simpel ist, setzt auf Handfilter und spielt mehr beim Aufgießen. Ein komplexes Gerät und ein Blickfang ist die Syphon, die aber mache vermutlich auch abschrecken kann.

Der Kaffee für den Kaffeebereiter

Am besten sind für einen Kaffeebereiter Bohnen, die frisch gemahlen werden. Dabei bieten normale und Caffee Crema das beste geschmackliche Ergebnis. Der Alleskönner beinhaltet meist die Sorte Arabica und nur zum Teil Robusta. Er ist heller geröstet und bietet mehr Fruchtigkeit und Säure bei der Filterung. Wer Espressokaffee mag, bekommt die Robusta Sorte gemischt mit Arabica und die Bohnen lange und kräftig geröstet. Robusta sorgt für einen kräftigeren Geschmack und ist bei Getränken mit Milch wichtig.

Es bleibt eine Geschmacksache und ist wert auszuprobieren. Der Bereiter ermöglicht die einfache und schnelle Zubereitung deines aromatischen Kaffees. Auf Filter wird verzichtet bei den meisten Modellen und Strom wird nicht benötigt.

Am besten sind für einen Kaffeebereiter Bohnen, die frisch gemahlen werden. Dabei bieten normale und Caffee Crema das beste geschmackliche Ergebnis. Der Alleskönner beinhaltet meist die Sorte Arabica und nur zum Teil Robusta. Er ist heller geröstet und bietet mehr Fruchtigkeit und Säure bei der Filterung. Wer Espressokaffee mag, bekommt die Robusta Sorte gemischt mit Arabica und die Bohnen lange und kräftig geröstet. Robusta sorgt für einen kräftigeren Geschmack und ist bei Getränken mit Milch wichtig.

Es bleibt eine Geschmacksache und ist wert auszuprobieren. Der Bereiter ermöglicht die einfache und schnelle Zubereitung deines aromatischen Kaffees. Auf Filter wird verzichtet bei den meisten Modellen und Strom wird nicht benötigt.

Zubereitung eines köstlichen Kaffees mithilfe eines Kaffeebereiters